WIN.MAX Dartpfeile 90% Tungsten 3 Stück 16-28g Profi Darts
- Professionelle Stahlpfeile – Hergestellt aus 90% Tungsten für höchste Qualität und Präzision.
- Starke Flights – 100 micron Flights für Langlebigkeit und Ästhetik.
- Unzerbrechliche Alu-Schäfte – Leichte Schäfte mit O-Ringen für Balance und Sicherheit.
- Präzises Gewicht – Gewichtsunterschiede von nur 0,1 Gramm für optimales Spielgefühl.
- 90% Wolfram-Darts – Aggressives Barrel-Design für besseren Grip und Werfen.
Großartiger Kundenservice – Wir bemühen uns, die besten Darts herzustellen und 100% Zufriedenheit für jeden Kunden zu garantieren. Wir bieten eine 6-monatige volle Rückerstattung und eine 12-monatige Produktersatzgarantie, was jeden Kauf risikofrei macht. Unser Kundensupport-Team ist jederzeit hier, um Ihnen zu helfen.
Starke Flights: Mit 100 micron sind die enthaltenen Flights unter den stärksten auf dem Markt und halten dadurch länger. Ein akkurates Design verleiht dem gesamten Dartpfeil Ästhetik.
Unzerbrechliche Alu-Schäfte: Leichte, schlanke Alu-Schäfte verleihen den Dartpfeilen eine außergewöhnliche Balance. Jeder Schaft ist mit einem Schaftgummi, einem sogenannten O-Ring ausgestattet, der den Schaft gegen lösen am 2BA-Standardgewinde sichert.
Abgestimmtes Gewicht – Wir kontrollieren akribisch den Produktionsprozess und streben an, eine präzise Gewichtsgenauigkeit für unsere Darts zu erreichen. Der Gewichtsunterschied zwischen den Dart-Barrels wird streng auf 0,1 Gramm genau eingehalten.
Besser Aussehen und Besser Werfen. 90% Wolfram-Darts! Die Barrels sind mit dreifachen Schnitten gestaltet, vorne mit hybrider radialer Rillenbearbeitung. In der Mitte verwendet es die äußerst beliebte Nano Grip-Technologie, die von professionellen Dartspielern bevorzugt wird. Hinten gibt es einen durchgehenden Schnitt mit Haifischrillen. Das Barrel ist aggressiv genug, dass Sie sich nie mehr um trockene oder nasse Hände sorgen müssen!. Schlank, vielseitig und perfekt ausbalanciert. Die Designer haben mehrere Griffpunkte integriert, um unterschiedliche Greifhaltungen und Fingerdrücke der Spieler zu berücksichtigen. So können Werfer je nach ihren Vorlieben die bequemste Griffposition wählen.